- Miss-
- miss-, Miss- [mɪs] <Präfix>:
1. verbal; nicht trennbara) das im Basiswort Genannte falsch, nicht richtig, nicht gut tun:b) drückt aus, dass das im Basiswort Genannte in einer Weise geschieht, die das Gegenteil des Basiswortes ist: missachten; missbilligen; missfallen; missglücken; missgönnen; misslingen; missraten; misstrauen.2. <substantivisch>a) entsprechend dem verbalen Gebrauch unter (1 a): Missernte; Missgriff; Missmanagement; Misston; Misswirtschaft.Syn.: Falsch-, 1↑ Fehl-.Syn.: ↑ Un-.3. adjektivisch; meist Partizip als Basisworta) schlecht:b) nicht:missvergnügt.
* * *
miss-, Miss- [mhd. mis-, misse-, ahd. missa-]:1. drückt in Bildungen mit Substantiven oder Verben aus, dass etw. falsch, nicht richtig oder nicht gut ist bzw. getan wird:Misseinschätzung, -ergebnis;missinterpretieren.2. drückt in Bildungen mit Substantiven oder Verben das Gegenteil von etw. aus:Misserfolg, -verstand;missglücken.3.a) gibt in Bildungen mit Adjektiven (meist Partizipien) diesen eine negative Bedeutung:missfarbig, -gelaunt, -tönend;b) verneint in Bildungen mit Adjektiven deren Bedeutung:missvergnügt, -zufrieden.* * *
miss-, Miss- [mhd. mis-, misse-, ahd. missa-]: 1. drückt in Bildungen mit Substantiven oder Verben aus, dass etw. falsch, nicht richtig oder nicht gut ist bzw. getan wird: Misseinschätzung, -ergebnis; missinterpretieren. 2. drückt in Bildungen mit Substantiven oder Verben das Gegenteil von etw. aus: Misserfolg, -verstand; missglücken. 3. a) gibt in Bildungen mit Adjektiven (meist Partizipien) diesen eine negative Bedeutung: missfarbig, -gelaunt, -tönend; b) verneint in Bildungen mit Adjektiven deren Bedeutung: missvergnügt, -zufrieden.
Universal-Lexikon. 2012.